
bis Februar 28, 2027 - 02:20
06667, 06667 Weißenfels
Stadtrat Weißenfels gibt grünes Licht für Letter of Intent zur Ansiedlung der Justizvollzugsanstalt Sandberg. Der Beschluss stellt einen wichtigen Schritt in der Standortentwicklung dar und schafft die Grundlage für die weiteren Planungen zur Errichtung der Justizvollzugsanstalt.
Der Tourismus in Sachsen-Anhalt steckt voller Ideen, Leidenschaft und Engagement. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, verleiht das Land auch in diesem Jahr den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025. Bewerbungen sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Landrat Götz Ulrich hat am Donnerstag in Zeitz zwei Fördermittelbescheide übergeben. Mit einer Gesamtfördersumme von 618.179 Euro sollen zwei Projekte in der Region vorangetrieben werden.
Nach jahrelangem Stillstand geht es endlich weiter. Stadt Weißenfels will neue Schwimmhalle in der Beuditzstraße bauen.
WETTER:
Heute kaum Wolken, viel Sonnenschein und trocken. Erwärmung auf 17 bis örtlich 20, im Harz auf 15 bis 17 Grad. Schwacher, teils mäßiger Südost- bis Ostwind. In der Nacht zum Samstag klar. Tiefsttemperaturen 6 bis 0 Grad, bodennah teils leichter Frost. Im Oberharz mäßiger bis frischer Südostwind, sonst überwiegend schwachwindig.
Vorhersage für morgen: Am Samstag heiter bis wolkig und trocken. Höchstwerte 15 bis 17, im Harz 12 bis 15 Grad. Schwacher, tagsüber mäßiger und teils stark böig auffrischender Ostwind.
POLIZEIMELDUNGEN: Wetzendorf- Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Donnerstag gegen 12:00 Uhr in der Poststraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Dieser stürzte nach dem Zusammenstoß und verletzte sich dabei schwer. Während der Unfallaufnahme konnte bei dem 37-jährigen Mann deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden.
Zeitz- Eine Polizeistreife kontrollierte am Mittwoch, kurz vor 16:00 Uhr den 36-jährigen Führer eines E-Scooters in der Liebknechtstraße. Obwohl Anfang März ein neues Versicherungsjahr begann, nutze der Mann weiterhin ein mittlerweile ungültiges blaues Kennzeichen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet.
Weißenfels- Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Donnerstag in insgesamt sieben Keller eines Mehrfamilienhauses in der Weinbergstraße einzubrechen. In drei Fällen gelang es in die Abteile einzudringen. Was genau entwendet wurde ist derzeit noch unklar.
Karsdorf- Eine 78-Jährige beabsichtigte am Donnerstagmittag Gartenabfälle in ihrem Kleingarten an der Breiten Straße zu verbrennen. Aufgrund der Trockenheit griffen die Flammen jedoch innerhalb kürzester Zeit auf eine angrenzende Rasenfläche und einen Bahndamm über. Der Feuerwehr gelang es, den Brand zu löschen und ein Übergreifen auf andere Gärten zu verhindern. Durch die starke Rauchentwicklung musste der Zugverkehr auf der Strecke zwischen Laucha und Nebra zeitweise eingestellt werden