212. Jahrestag der Schlacht bei Grossgoerschen – Scharnhorstfest vom 02. bis 04. Mai 2025 in Grossgoerschen
Grossgoerschen – Zum Gedenken an die historische Schlacht bei Grossgoerschen vom 2. Mai 1813 laedt die Einheitsgemeinde Stadt Luetzen, Ortsteil Grossgoerschen, vom 02. bis 04. Mai 2025 herzlich zum Scharnhorstfest ein. Die Veranstaltung findet in langjaehriger Tradition in unmittelbarer Naehe zum Scharnhorst-Denkmal statt – nur rund 15 Kilometer westlich von Leipzig.
Nach dem misslungenen Russlandfeldzug Napoleons im Jahr 1812 war die Schlacht bei Grossgoerschen die erste grosse militaerische Auseinandersetzung auf deutschem Boden im Rahmen der Befreiungskriege 1813–1814. Am 2. Mai 1813 trafen bei Grossgoerschen etwa 140.000 franzoesische und Rheinbundsoldaten auf rund 80.000 russisch-preussische Verbuendete. Die heftigen Kaempfe im Dorfviereck Kaja, Kleingoerschen, Grossgoerschen und Rahna forderten fast 33.000 Menschenleben. Trotz der Niederlage der Verbuendeten wurde die Schlacht zum Symbol fuer den Widerstandswillen gegen die napoleonische Besatzung – ein bedeutender Schritt hin zur Voelkerschlacht bei Leipzig.
Im Zentrum des Festes steht das Gedenken an Generalleutnant Gerhard David von Scharnhorst, der in der Schlacht verwundet wurde und wenige Wochen spaeter in Prag verstarb. Das Scharnhorstfest verbindet Erinnerungskultur mit lebendiger Geschichtsvermittlung und laedt zum Nachdenken ueber eine gemeinsame europaeische Zukunft und ein friedliches Zusammenleben ein.
Ein Fest fuer die ganze Familie – Hoehepunkte des Programms:
Zahlreiche historische Darstellungsgruppen – rund 600 Teilnehmer aus Deutschland und weiteren europaeischen Laendern – lassen das Jahr 1813 mit originalgetreuen Uniformen, Lagerleben und Gefechtsdarstellungen lebendig werden. Besucher koennen sich auf ein vielfaeltiges Rahmenprogramm freuen:
Samstag, 3. Mai 2025
Ort: Denkmal des Prinzen Leopold von Hessen-Homburg
09:30 Uhr – Eroeffnungsappell der historischen Gruppen
Ort: Historisches Doerferviereck Kaja-Kleingoerschen-Grossgoerschen-Rahna
15:30 Uhr – Nachstellung der Gefechte vom 2. Mai 1813
20:00 Uhr – Manoeverball im Festzelt mit der Irish-Folk-Band „Die Greenhorns“
Sonntag, 4. Mai 2025
Ort: Festgelaende
13:30 bis 16:30 Uhr – Buntes Familienprogramm mit Musik und Unterhaltung fuer Gross und Klein
Geschichte zum Anfassen:
Im historischen Biwak am Scharnhorst-Denkmal koennen Besucher authentische Einblicke in das Leben zur Zeit der Napoleonischen Kriege gewinnen. Gespraeche mit Darstellern, Ausstellungen, Fuehrungen und Vortraege im Museum runden das Angebot ab.
Guenstige Parkmoeglichkeiten, vielfaeltige Gastronomieangebote und moderate Eintrittspreise machen das Scharnhorstfest zu einem lohnenden Ausflugsziel fuer Geschichtsinteressierte, Familien und alle Neugierigen.
Weitere Informationen und das vollstaendige Programm finden Sie unter:
www.scharnhorstfest.de
Rueckfragen bitte an: kontakt@scharnhorstkomitee.de