Höfische Weihnacht in Weißenfels
Alljährlich zum ersten Advent ist in Weißenfels mit der Höfischen Weihnacht ein ganz besonderes Event zu erleben: Zahlreiche historische Höfe öffnen in der Innenstadt ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher zu einem stimmungsvollen Zusammensein ein. Chöre und Musikanten lassen in historischen Gemäuern bei glanzvollem Licht Weihnachtsmusik erklingen. Handwerker zeigen ihr Können und begeistern in stilvollem Ambiente.
Einer der Höhepunkte zur diesjährigen Veranstaltung ist im Café Marché (Marktplatz) zu finden. Zu Musik von Valentin Unger können die Gäste hier heißen Cidre, Suppe und selbstgebackenen Stollen genießen. Im Huthof (Große Burgstraße) tauchen Besucherinnen und Besucher dagegen in die Welt der Kräuter, Aufgüsse oder Seifen von der „Kleinen Hexerei“ aus Eisenberg ein. Außerdem gibt es Leckereien wie Orangen-Ingwer-Punsch, Kartoffelsuppe, Glühwein vom „Weingut Gaudig“ und Musik von Tunichtgut. Weiterer kulinarischer Genuss wie Leberkäse und Làngos erwartet die Gäste im Hof des Alten Brauhaus (Fischgasse). Liebhaber können auch hier alten Weihnachtsschmuck bestaunen und erwerben.
Insgesamt öffnen zur Höfischen Weihnacht 20 Häuser ab 15 Uhr ihre Türen. Die Veranstaltung findet jedes Jahr am ersten Advent statt und wird durch den Verein Höfische Weihnacht ausgerichtet. Alle Highlights sind unter www.hoefische-weihnacht.de, auf Facebook (Verein Höfische Weihnacht e.V.) oder bei Instagram (
Am 30. November 2025 ist in der Innenstadt zudem von 14 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag.
Foto: Natürlich lohnt sich für die Gäste der Höfischen Weihnacht auch ein Stopp auf dem Weißenfelser Weihnachtsmarkt.
Bildquelle: David Cray