Kontinuierliches Lernen und Freude am Beruf
Oberbürgermeister Martin Papke gratuliert Absolventen zur abgeschlossenen Ausbildung und wünscht neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben
Die neuen Auszubildenden der Stadt Weißenfels begrüßte Oberbürgermeister Martin Papke am 1. August 2025 im Rathaus. Ben Häcker hat seine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter begonnen. Er hat sich gegen 36 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt. Mia Goßle, Celina Kretzschmar und Laura Fischer werden in den städtischen Kitas die praxisintegrierte Erzieherausbildung absolvieren. Hierfür erhielt die Stadtverwaltung insgesamt 15 Bewerbungen.
Lena-Marie Scheffs und Dustin Hudl haben diesen Lebensabschnitt schon erfolgreich gemeistert. Martin Papke gratulierte den beiden Absolventen zur bestandenen Prüfung und hieß sie als neue Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt Weißenfels willkommen. Lena-Marie Scheffs ist zunächst in der Abteilung Tiefbau tätig, wird perspektivisch aber eine Stelle im Amt für Bauaufsicht übernehmen. Dustin Hudl wird im Ordnungsamt arbeiten und im Herbst auf eigenen Wunsch einen Brandmeister-Lehrgang starten. Seine berufliche Zukunft sieht er bei der Feuerwehr und die Stadt Weißenfels unterstützt ihn auf diesem Weg.
Auch die drei Azubis im Erzieherbereich Leoni Chantal Bauer, Patrizia Schulz und Laura Werner konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Zwei von ihnen konnten ins unbefristete Arbeitsverhältnis übernommen werden, was in Zeiten von Geburtenknick keine Selbstverständlichkeit ist. Leoni Chantal Bauer wird künftig in der Kita Anne Frank arbeiten. Patrizia Schulz ist ab sofort in der Kita An der Mühle tätig.
Nach drei Jahren Amtstätigkeit sprach auch Martin Papke davon, dass seine Lehrjahre nun vorbei seien. „Ich hatte in den vergangenen drei Jahren eine stetige Lernkurve und dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Ich möchte den Lehrweg gemeinsam mit Ihnen weitergehen“, sagte das Stadtoberhaupt. Arbeit sei ein wichtiger Teil des Lebens und solle Spaß machen. Der Oberbürgermeister wünschte den jungen Frauen und Männern deshalb ein waches Auge für den Alltag. „Nehmen Sie auch die kleinen Dinge in Ihrem Beruf wahr und seien sie mündige Mitarbeiter, die Handlungen und Arbeitsabläufe auch mal hinterfragen“, sagte Martin Papke.
Während die einen mit der Ausbildung beginnen, startet übrigens Ende September 2025 schon wieder die nächste Bewerbungsrunde. Interessierte können sich als Verwaltungsfachangestellte und für die praxisintegrierte Erzieherausbildung bewerben. Die Ausbildungen beginnen dann im August 2026. Stellenausschreibungen der Stadt Weißenfels gibt es Ende September unter: weissenfels.
Foto: Oberbürgermeister Martin Papke und Ausbildungsleiterin Linda Eckey (hinten Mitte) hießen die neuen Auszubildenden Celina Kretzschmar, Laura Fischer, Ben Häcker und Mia Goßler (v.r.n.l.) willkommen und gratulierten den ehemaligen Auszubildenden Lena-Marie Scheffs, Dustin Hudl, Patrizia Schulz, Laura Werner und Leoni Chantal Bauer (ab 2. Person v.l.n.r.) zur bestandenen Prüfung.
Bildquelle: Katharina Vokoun