Museum Weißenfels zeigt Schuhe und Trikot von Fußball-Star Asamoah
Zum Bestand des Museums Weißenfels gehören ein Paar Fußballschuhe und ein Spielertrikot von Gerald Asamoah. Die begehrten Objekte des Ex-Schalke-Stars und ehemaligen deutschen Nationalspielers gelangten im Jahr 2007 über die Firma Tönnies in die Schuhsammlung.
Anlässlich der Ehrung Asamoahs mit dem Bundesverdienstkreuz werden die bisher im Depot verwahrten Gegenstände ab dem 8. November 2025 erstmals im Museum Weißenfels öffentlich gezeigt.
Gerald Asamoah gehörte von 2001 bis 2011 der deutschen Nationalmannschaft an. Er schoss in dieser Zeit in 323 Bundesliga-Spielen 50 Tore. Der geborene Ghanese leidet unter einem Herzfehler, der erst erkannt wurde, als er bereits 19 Jahre alt war. Um betroffene Familien gezielt zu unterstützen, gründete er im Jahr 2007 die „Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder“. Für sein Engagement für die deutsch-ghanaische Freundschaft und für die Stiftungsarbeit erhielt der ehemalige Profispieler von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 3. November 2025 das Bundesverdienstkreuz.
Das Museum Weißenfels in der Zeitzer Straße 4 ist dienstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Foto: Fußballschuh von Gerald Asamoah
Bildquelle: Museum Weißenfels