Die Farben der Natur erleben


Am Sonntag, den 26. Oktober ab 15 Uhr im Schlosspark - Die Farben der Natur erleben und dabei Färberpflanzen entdecken

Pressemeldung der Stadt Zeitz vom 22.10.2025

Kurz vor der Winterpause lädt das Team des Schlosspark Moritzburg am Sonntag, den 26. Oktober noch einmal alle Garten-, Kultur- und Naturinteressierten zu einer besonderen Veranstaltung ein, bei der die traditionsreiche Welt der Färberpflanzen im Mittelpunkt steht. Zum Auftakt um 15 Uhr führt Dietmar Gabler, Regionalgruppenleiter Sachsen-Anhalt Süd der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. (GdS), in die Geschichte und kulturhistorische Bedeutung der Färberpflanzen ein. Die GdS ist ein deutschlandweiter Zusammenschluss von Pflanzenfreunden, Spezialisten und Liebhabern. Gabler engagiert sich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft im Schlosspark Zeitz als Pflegepate. Im Anschluss berichtet er über die Entstehung und Entwicklung der Färberpflanzen-Beete im Schlosspark.

Ein besonderes Highlight folgt mit Karina Schulze, die das Färben mit Naturmaterialien live vorführt. Vor Ort wird Wolle mit traditionellen Methoden und pflanzlichen Farbstoffen gefärbt – ein sinnliches Erlebnis von Farbe, Duft und Handwerk. Die Veranstaltung bietet nicht nur faszinierende Einblicke in historisches Pflanzenwissen, sondern auch die Möglichkeit, sich aktiv für den Erhalt des Schlossparks Moritzburg Zeitz zu engagieren: Interessierte können sich direkt als Pflegepatinnen oder Pflegepaten melden und Teil des lebendigen Gartennetzwerks werden.

Zur Veranstaltung wird kein gesonderter Eintritt verlangt. Am Eingang des Schlossparkes muss jedoch der Schlosspark Tageseintritt (Erwachsene und Jugendliche 3,00 €, Ermäßigungsberechtigte 1,50 €) gezahlt werden.

Autor: Lars Werner, Pressesprecher, 22.10.2025 
Quelle: Stadt Zeitz