Führung durch Schuhmuseum und Sonderausstellung


Führung durch Schuhmuseum und Sonderausstellung

Kuratorin Isabell Radecke-Aurin erläutert Details und Besonderheiten

Kuratorin Isabell Radecke-Aurin führt am 25. Oktober 2025 unter dem Motto „Schuhstadt Weißenfels“ durch das Schuhmuseum im Schloss Neu-Augustusburg und die derzeit laufende Sonderausstellung „everlasting - timeless footwear“. Los geht es um 15 Uhr. Anlass ist der Gedenktag der Schutzheiligen der Schuhmacher Crispinus und Crispinianus. Der Eintritt ins Museum beträgt für Erwachsene 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres haben freien Eintritt.

Jahrhundertelang prägte das Schuhhandwerk die Saalestadt. Bereits im 12. Jahrhundert ließen sich zahlreiche Schumacher in Weißenfels nieder. Später dominierte der VEB Schuhfabrik „Banner des Friedens“ den Alltag und das Auskommen zahlreicher Weißenfelser Familien. Die Tradition des Schuhhandwerks ist im Weißenfelser Schuhmuseum herausragend dokumentiert. Im Schloss Neu-Augustusburg läuft außerdem seit dem 17. August 2025 die internationale Ausstellung „everlasting - timeless footwear“, in der der Designer Kobi Levi die weltweit größte Schau seiner Schuhe zeigt. Durch diese beiden Ausstellungen führt Isabell Radecke-Aurin anlässlich des Gedenktags von Crispinus und Crispinianus, die um 287 den Märtyrertod erlitten und als Schutzpatrone der Gerber, Sattler, Handschuh- und Schuhmacher gelten.

Foto: Die außergewöhnlichen Schuhe des Designers Kobi Levi sind derzeit in der Sonderausstellung „everlasting - timeless footwear“ im Museum Weißenfels zu sehen.
Bildquelle: Museum Weißenfels