Junggebliebene aus Weißenfels


Junggebliebene aus Weißenfels:

Jetzt noch für Mittsommer-Tanzfest anmelden!

Unter dem Titel „Wild Wild West und die wilden Alten“ lädt die Stadt Weißenfels Seniorinnen und Senioren am 30. Juni 2025, ab 16 Uhr auf das Gelände der Lutherkirche (Gustav-Adolf-Straße 1) ein. Neben Kaffee, Kuchen und Leckerem vom Grill gibt es das Beste der Musik der 50er, 60er und 70er Jahre. Es darf also das Tanzbein geschwungen und wild mitgeschunkelt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei der Stadt Weißenfels haben sich bisher 20 Personen für die Veranstaltung angemeldet. Das Organisationsteam freut sich über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter sozialraumentwicklung@weissenfeld.de oder per Telefon unter 03443 370461.

Die Mittsommerfeier im „Wilden“ Westen ist Teil des Projektes „Weißenfelser Engel“, welches das Amt für Sozialraumentwicklung gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. umsetzt. Es wird von der Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt (Beqisa) unterstützt.

„Wild, Wild West und die wilden Alten“ ist eine Aktion im Rahmen des Formats „Ich sehe was, was du (noch) nicht siehst und das ist…“. Damit greift das Amt für Sozialraumentwicklung der Stadt Weißenfels bestehende Vorstellungen, Klischees und Erzählmuster zu Räumen der Saalestadt auf und gibt ihnen bewusst eine andere Bedeutung. „Ich sehe was, was du (noch) nicht siehst und das ist…“ soll den Vorstellungshorizont erweitern, zum Denken anregen und auch ganz bewusst Diskussionen provozieren. Denn das kritische und zuweilen auch hitzige Auseinandersetzen bildet einen wichtigen Teil von sozialräumlicher Entwicklung ab. Kritik – aber natürlich auch Lob – können über sozialraumentwicklung@weissenfels.de an das Amt weitergegeben werden. Ebenfalls nehmen die Mitarbeiterinnen Ideen zu weiteren Aktionen auf diesem Weg entgegen.

 

Foto: Bei den Vorbereitungen des Mittsommer-Tanzfestes „Wild Wild West und die wilden Alten“ im Garten der Lutherkirche wurde schon das Tanzbein geschwungen.

Bildquelle: Katharina Vokoun/ Stadt Weißenfels