Kamingespräch


Kamingespräch mit Prinz von Anhalt zum Herzoglich Anhaltischen Hausorden Albrechts des Bären

Am 21. Januar 2025 gibt sich der Prinz von Anhalt persönlich die Ehre und lädt gemeinsam mit dem Ordensschatzmeister Karl-Heinz Meyer zu einem „Kamingespräch“ um 18 Uhr in den Fürstenkeller der Burg Querfurt ein. In gemütlicher Atmosphäre werden beide über die Geschichte und Bedeutung des Ordens berichten, vielleicht auch ein wenig aus dem berühmten Nähkästchen plaudern und die eine oder andere Begebenheit aus seinem fürstlichen Leben erzählen.

Der Eintritt ist frei.

Seit Mitte Dezember zeigt das Museum Burg Querfurt im Rahmen der Ausstellung „Ritterorden - Ordensritter“ besondere Stücke des Herzoglich Anhaltischen Hausordens „Albrechts der Bär“. Das altsächsische Hochadelsgeschlechts der Askanier hat hierfür sein Familienarchiv geöffnet und einige „Schätze“ für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Benannt ist der 1836 gegründete Orden nach Albrecht I. von Brandenburg, genannt Albrecht der Bär, dem wohl bedeutendsten Fürsten aus dem askanischen Geschlecht. Heute ist sein Nachfahr Julius Eduard Prinz von Anhalt, das Familienoberhaupt der Askanier und damit auch Großmeister des Herzoglich Anhaltischen Hausordens.

Öffnungszeiten:

Die Ausstellung „Ritterorden - OrdenSritter“ ist Dienstag bis Sonntag 10 - 16 Uhr geöffnet.

Kontakt

Burg Querfurt                                      

06268 Querfurt                                   

Telefon: 034771 52190                         

E- Mail:  burg.querfurt@saalekreis.de

www.burg-querfurt.de

 

Foto: Julius Eduard Erdmann Ernst-August Prinz von Anhalt mit Ordenskollane des Großmeisters © Askanischer Hausorden „Albrecht der Bär