Seltener Blick in „Bilder aus der Vergangenheit“


Seltener Blick in „Bilder aus der Vergangenheit“

Kurator Mike Sachse führt letztmalig durch Ausstellung

Wer die Geschichte hinter der Geschichte erfahren oder einzelne Exemplare genau erklärt bekommen möchte, dem sei die Kuratorenführung im Museum Weißenfels am 6. April 2025 empfohlen. Letztmalig erläutert Mike Sachse als Sammlungsverantwortlicher an diesem Tag ab 15 Uhr die Ausstellung „Bilder aus der Vergangenheit. Zum 150 Gründungsjubiläum des Weißenfelser Natur- und Altertumsvereins“ . Dabei gewährt er den Gästen zum Abschluss der Ausstellung einen einzigartigen Blick in die älteste Weißenfelser Geschichte. Die Schau schließt zum 20. April 2025.

„Bilder aus der Vergangenheit. Zum 150. Gründungsjubiläums des Weißenfelser Natur- und Altertumsvereins“ läuft seit dem 17. November 2024. Ungefähr 120 Exponate sind hier zu sehen, darunter archäologische Funde wie Versteinerungen, Objekte mit stadtgeschichtlichen Bezug wie Porzellan mit Weißenfelsmotiven, Glaspokale, Vivatbänder und Tabaksdosen aus dem 18./19. Jahrhundert. Besonderes Highlight der Schau, die anlässlich des 150. Gründungsjahrs des Weißenfelser Natur- und Altertumsvereins initiiert wurde, ist ein Ichthyosaurier aus Holzmaden, den das Museum 1935 geschenkt bekam.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 18 Jahre erhalten kostenfreien Zugang.