Gemeinsam stark: Weißenfels eröffnet Brustkrebsmonat mit Lucia-Aktion
Der Brustkrebsmonat Oktober wird in Weißenfels traditionell mit der Aktion „Lucia – Ein Licht für die Seele“ eingeläutet. So erstrahlten in der Laurentiuskirche am 1. Oktober 2025 insgesamt 51 Kerzen. Sie erinnern an die Menschen, die täglich in Deutschland an Brustkrebs sterben. Betroffene, Angehörige und Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil. Zu ihnen gehörte auch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Weißenfels Katja Henze. Grußworte richteten die Vorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs Katrin Maasch, die Leiterin des Brustzentrums Dr. Kerstin Winkler, Dezernentin Dr. Ariane Körner und Landtagsabgeordnete Elke Simon-Kuch an die Gäste.
Die Lucia-Aktion, die von den Mitgliedern der Frauenselbsthilfe Krebs organisiert wird, fand zum zehnten Mal statt. Bewusst wird der Bezug zu Lucia, der Lichtträgerin, hergestellt. Die Frauen werfen ein Licht auf Mängel und Schwächen in der Behandlung von Brustkrebs. Die Teilnehmerinnen benennen diese und setzt sich für bessere Ursachenforschung, Früherkennung, Diagnostik, Behandlung, Nachsorge und eine umfassende und ausreichende psychosoziale Begleitung ein.
Die Veranstaltung verfolgt darüber hinaus das Ziel, gesunde Frauen auf die Möglichkeiten der Krebsfrüherkennung aufmerksam zu machen. Denn wer die Angebote regelmäßig wahrnimmt, hat bei einer Erkrankung deutlich bessere Chancen auf Heilung und erhält meist auch eine weniger belastende Therapie. In Deutschland nehmen aber nur 50 Prozent der Menschen das Angebot einer Mammographie als Möglichkeit der Früherkennung von Brustkrebs wahr. Interessierte sollten sich in diesem Zusammenhang den 11. Oktober 2025 vormerken. An dem Tag lädt die Asklepios Klinik Weißenfels von 10 bis 13 Uhr zum Patientenforum des Brustzentrums in den Schumanns Garten (Promenade 11) ein. Themen sind unter anderem Operationsmethoden bei Brustkrebs, richtiges Abtasten der Brust und Unterstützungsangebote für Erkrankte. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
In Deutschland gibt es jährlich etwa 74.000 Krebs-Neuerkrankungen. Mehr als 30 Prozent davon sind Brustkrebsdiagnosen. Die Chance auf Heilung liegt bei 80 Prozent. Insgesamt 18.400 Frauen und Männer sind im Jahr 2024 an Brustkrebs gestorben. Die Gruppe der Frauenselbsthilfe Krebs trifft sich immer am letzten Dienstag im Monat im Luthersaal in der Gustav-Adolf-Straße 3. Interessierte sind herzlich willkommen.
Fotos:
-Katrin Maasch und die anderen Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs veranstalteten bereits zum zehnten Mal die Lucia-Aktion im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober.
-Gemeinsam stark: Die Weißenfelser Gleichstellungsbeauftragte Katja Henze (2.v.r.) unterstützt genauso wie Landtagsabgeordnete Elke Simon-Kuch (3.v.l.) und Dr. Ariane Körner vom Burgenlandkreis (l.) die Lucia-Aktion der Frauenselbsthilfe Krebs.
Bildquelle: Stadt Weißenfels

