Österreichische Germknödel

Österreichische Germknödel


Zutaten:


250 g Mehl
125 ml Milch, lauwarme
1 Ei(er)
16 g Hefe
1 Prise(n) Salz
30 g Zucker
4 EL Pflaumenmus, festes
Mohn
Zucker
Sauce (Vanillesauce)
Butter, zerlassen


Zubereitung:


Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten


Für den Knödelteig das Mehl, Salz, Ei und den Zucker in eine Schüssel geben. Die lauwarme Milch
mit der Hefe verrühren, bis sie sich ganz aufgelöst hat, dann zu dem Mehl gießen und verkneten.
Evtl. bei Bedarf noch so viel Mehl zufügen, bis er nicht mehr klebt. An einen luftdichten Platz
stellen (in der Mikrowelle - diese aber aus lassen!) und eine Stunde lang zur doppelten Größe
aufgehen lassen.


Den Teig nun in 4 Teile teilen und auf einem Brett zu Kreisen flachdrücken (Durchmesser ca. 10 –
14 cm). Jeweils einen EL Pflaumenmus in die Mitte setzten, den Teig darüber zusammenschlagen
und zu Knödeln formen (Achtung: Aufpassen, dass alle Nähte dicht sind). Knödel auf ein Brett
legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und nochmal 10 Minuten ruhen lassen.


Einen großen (!) Topf nehmen - die Knödel gehen nämlich beim Kochen bombastisch auf - und mit
leicht gesalzenen Wasser füllen. Das Wasser zum Kochen bringen. Die Knödel hinein setzen, den
Deckel schließen und 20 Min. lang köcheln lassen. Der Deckel darf während der Kochzeit auf
keinen Fall angehoben werden, da die Knödel sonst zusammenfallen.


Nach Garzeit mit einer Schaumkelle herausheben. In einen tiefen Teller setzen, mit Vanillesauce
(oder auch zerlassener Butter) übergießen und zum Schluss mit Mohn und Zucker bestreuen. Sofort
servieren.