Tote Oma

Tote Oma


Zutaten für 4 Portionen


500 g Blutwurst, Grützwurst
120 g Speck
2 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Prise Salz
200 mg Gemüsebrühe
1 TL Majoran, getrocknet
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
0.5 TL Thymian, getrocknet


Zubereitung:


1. Für das traditionelle Tote Oma Rezept zuerst die Zwiebel pellen und den Speck in feine
Würfel schneiden. Von der Grützwurst (Blutwurst) die Pelle abziehen.
2. Danach die Zwiebel und den Speck in einer Pfanne oder Topf (ohne Fett) andünsten und mit
der Gemüsebrühe ablöschen.

3. Anschließend die Wurst in die Brühe einrühren und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis
ein sämiger Brei entstanden ist. Um die tote Oma ein wenig zu binden kann man auch noch
ein wenig Semmelbrösel einstreuen.
4. Die Blutwurstmasse mit Pfeffer, Salz, Majoran und Thymian würzen und mit Salzkartoffeln
und Sauerkraut servieren.