Radio Saalewelle feiert 2026

Radio Saalewelle feiert 2026 5-jähriges Jubiläum – Auszeichnung beim Demografiepreis 2022

Weißenfels, Juli 2025 – Am 3. April 2026 begeht Radio Saalewelle sein fünfjähriges Bestehen – ein Meilenstein für das nicht-kommerzielle Bürgermedium aus der Region. Seit der Gründung hat sich der Sender als lebendiger Treffpunkt für alle Generationen etabliert, der mit kreativen Inhalten und digitaler Teilhabe die Gemeinschaft stärkt.

Besonders stolz ist Radio Saalewelle auf seine Auszeichnung beim Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2022: Mit dem dritten Platz in der Kategorie „Chancen der Digitalisierung nutzen“ wurde das Engagement des Senders für innovative digitale Formate und medienpädagogische Projekte gewürdigt. Die Preisverleihung fand am 23. November 2022 in Magdeburg statt.

„Diese Anerkennung zeigt, wie wichtig lokale Medienarbeit in Zeiten des demografischen Wandels ist“, sagt [Name, Funktion]. „Wir setzen auf Digitalisierung, um Menschen aller Altersgruppen zu erreichen und aktiv einzubinden – und so ein lebendiges Miteinander zu schaffen.“

Radio Saalewelle versteht sich als offenes Forum für die Region, das mit ehrenamtlichem Engagement, technischer Kompetenz und kreativen Ideen die Zukunft mitgestaltet. Die Kombination aus lokalen Inhalten und digitaler Innovation macht den Sender zu einem wichtigen Akteur im Medienangebot Sachsen-Anhalts.

Der Demografiepreis Sachsen-Anhalt wird jährlich vergeben und würdigt Projekte, die den gesellschaftlichen Wandel durch kreative und nachhaltige Ansätze positiv beeinflussen.