
Starke Partner für starke Schüler:
Schlossgartenschule erhält erneute Unterstützung für die Teilnahme an den Special Olympics 2025
Weißenfels, 23. Juni 2025: Mit sportlichem Ehrgeiz und großer Vorfreude bereiten sich die Basketballer der Schlossgartenschule Weißenfels auf ihre Teilnahme an den Special Olympics Sachsen-Anhalt vom 7. bis 10. September 2025 in Halle (Saale) vor. Damit dieses besondere Erlebnis Wirklichkeit wird, sind Engagement und Unterstützung aus der Region entscheidend – so wie sie bereits in der Vergangenheit durch die Asklepios Klinik Weißenfels und den Lions Club Weißenfels geleistet wurde.
Seit Wochen trainieren die Schülerinnen und Schüler der Schlossgartenschule mit großer Motivation für die Special Olympics Sachsen-Anhalt in Halle. Die Erinnerungen an die Landesspiele 2023, als sie mit einer Gold- und einer Silbermedaille nach Weißenfels zurückkehrten, sind für das Team Ansporn und Motivation zugleich.
Dr. Burcin Özüyaman, Chefarzt der Klinik für Kardiologie an der Asklepios Klinik Weißenfels und zugleich Past Präsident des Lions Club Weißenfels, betont: „Sport stärkt nicht nur den Körper, sondern vor allem das Selbstvertrauen. Wir freuen uns, dieses besondere Projekt weiterhin zu begleiten und jungen Menschen Teilhabe und Erfolgserlebnisse zu ermöglichen.“
Auch in diesem Jahr gab es bereits sportliche Erfolge: beim Frühjahrsturnier in Erfurt erspielte sich die Mannschaft die Silbermedaille und beim Heimturnier am 18. Mai in der Stadthalle Weißenfels zeigte sich das Team erneut mit großer Spielfreude und Zusammenhalt.
Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe eines neuen Trikotsatzes – ein lang gehegter Wunsch der Mannschaft. Nach über 15 Jahren im Einsatz war die alte Ausstattung stark in die Jahre gekommen. Die Finanzierung des neuen Sets übernahmen erneut zu gleichen Teilen die Asklepios Klinik Weißenfels und der Lions Club Weißenfels.
Für viele der jungen Sportler ist die Teilnahme an den Special Olympics mehr als nur ein Wettkampf. Trainingsmaterial, Fahrten und Ausrüstung sind keine Selbstverständlichkeit – umso wertvoller ist die Unterstützung, die über materielle Hilfe hinaus Mut und Selbstbewusstsein stärkt.
Mit neuem Outfit, gewachsenem Teamgeist und einer großen Portion Vorfreude fiebert die Mannschaft nun den Landesspielen im September entgegen – bereit, ihr Bestes zu geben und erneut sportliche Erfolge zu feiern.
Foto: Asklepios Klinik Weißenfels, Evelyn Mitkin
Bildunterschrift: Dr. Burcin Özüyaman, Chefarzt der Kardiologie an der Asklepios Klinik Weißenfels und Past Präsident des Lions Clubs Weißenfels (links), steht zusammen mit Lars Meinhard, Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels und ebenfalls Past Präsident (rechts), sowie dem Basketballteam der Schlossgartenschule und Trainer Alexander Häger (2.v.l.).